Kategori: Deutsche Nachrichten
Für Reisende wahrnehmbar: Bundespolizei verstärkt Grenzkontrollen in Bayern
Die neue Bundesregierung geht mit der Ankündigung von stärkere Kontrollen an den Außengrenzen an den Start. In Bayern wird das für Reisende jetzt spürbar. Das benachbarte Österreich reagiert zurückhaltend.
Für Reisende wahrnehmbar: Bundespolizei verstärkt Grenzkontrollen in Bayern
Die neue Bundesregierung geht mit der Ankündigung von stärkeren Kontrollen an den Außengrenzen an den Start. An den Grenzen mehrerer Bundesländer wird das für Reisende spürbar. Nicht alle Nachbarn sind begeistert.
Babys in Deutschland: Sophia und Noah 2024 erneut beliebteste Vornamen
Sophia oder Sofia und Noah waren im vergangenen Jahr erneut die beliebtesten Babynamen in Deutschland. Das Rennen um Platz eins der Mädchen war deutlicher als im Vorjahr – bei den Jungen hält Noah schon seit 2019 die Spitzenposition.
“Ich bin überzeugt, dass …”: Florian Wirtz spricht ganz offen über Wechsel
Seinen nächsten Arbeitgeber kann sich Florian Wirtz frei aussuchen. Der deutsche Fußball-Nationalspieler ist bei allen großen Klubs begehrt. In einem Interview spricht er darüber, worauf er Wert legt.
Justizministerin Hubig: Von Berlin nach Mainz und wieder zurück
Mit Stefanie Hubig wird eine ehemalige Richterin Bundesjustizministerin. Zuvor war sie neun Jahre lang Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz. Kurz nach ihrem Amtsantritt hat sie bereits eine schwierige Aufgabe vor sich. Von Oliver Bemelmann.
Erst Wachstum, dann Schrumpfen: Vonovia-Chef Buch tritt ab
Rolf Buch formte Vonovia, führte den Wohnungskonzern in wenigen Jahren in den Dax und an die Spitze der Branche in Europa. Dann kam mit der Zinswende die Krise. Inzwischen sieht Buch sein Lebenswerk wieder auf Kurs und kündigt seinen Abschied an.
Kinderbadeanzüge und Nackt-Foto: Neue Indizien gegen Maddie-Verdächtigen Christian B. enthüllt
Christian B. ist der Hauptverdächtige im Fall der verschwundenen Madeleine McCann. Bisher reichen die Indizien jedoch nicht für einen Haftbefehl, es gilt die Unschuldsvermutung. Zumindest haben die Ermittler mehr gegen den 48-Jährigen in der Hand, als …
Historischer Auftrag an Deutsche: Außenminister Wadephul ist für Kriegsende “für immer dankbar”
Vor 80 Jahren endet der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Für Außenminister Wadephul ist das bis heute ein Grund für Dankbarkeit gegenüber den Alliierten. Daraus ergebe sich auch eine Verantwortung.
Wo Hitler das Regieren lernte: Coburgs dunkle Geschichte – hier fing alles an
In Coburg gewinnt die NSDAP erstmals eine Wahl – lange vor 1933. Für die Nationalsozialisten ist die fränkische Stadt wie eine Blaupause für die folgende Diktatur über Deutschland. Hier wird die SA erstmals aktiv, hier mehren sich die Anschläge auf Jud…
KI als Geschäftsbedrohung: Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken
Jahrelang ist googeln der Standard bei der Internet-Suche. Doch nun nutzen immer mehr Menschen KI dafür. Ein Apple-Manager liefert jetzt Hinweise darauf, dass der Konzern darauf reagieren will. Anleger reagieren heftig.
Leitzins unverändert: US-Notenbank Fed bietet Präsident Trump erneut die Stirn
Die US-Notenbank Fed hat den Forderungen von Präsident Trump nach Zinssenkungen erneut getrotzt. Damit demonstriert sie auch ihre Unabhängigkeit – nur zu welchem Preis? Von Angela Göpfert.
Arbeit an viertem Buch: Michael J. Fox über das Leben als “Future Boy”
Zum 40. Jubiläum von "Zurück in die Zukunft" blickt Michael J. Fox in seinem neuen Buch "Future Boy" auf seine Zeit als Marty McFly zurück. Mit Humor und persönlichen Einblicken lädt er Fans ein, sich mit ihm auf eine Reise durch da…
“Werde nie in Rente gehen”: Enrique Iglesias ist auch mit 50 noch der “Hero”
Trotz seiner Entscheidung, keine Alben mehr zu veröffentlichen, zieht Enrique Iglesias seit seinem Durchbruch 1999 immer noch begeisterte Fans an. Für sie wird der spanische Sänger für immer der "Hero" bleiben. Nun feiert er seinen 50. Geburt…
Signal an Russland?: Seoul: Nordkorea feuert mehrere ballistische Raketen ab
Nordkorea sorgt mit dem Abschuss weiterer ballistischer Raketen für Spannungen in der Region. Der südkoreanische Generalstab spricht von einer ernsthaften Bedrohung für Frieden und Stabilität. Beobachter sehen in dem Abschuss ein Signal an Russland.
Immobilien werden wieder teurer – vor allem in Ballungszentren
Die Zeiten sinkender Immobilienpreise sind vorerst vorbei: Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss wieder tiefer in die Tasche greifen. Besonders in Großstädten ziehen die Preise deutlich an.
Sänger hatte kein Testament: Ex Cheryl Cole verwaltet Liam Paynes Millionenerbe
Nach dem tragischen Tod von Liam Payne im Oktober 2024 wird sein Millionenvermögen von seiner Ex-Freundin Cheryl Cole verwaltet. Ihr gemeinsamer Sohn Bear wird als Alleinerbe erwartet. Derweil ermitteln die argentinischen Behörden weiter im Todesfall d…
Der Mann nach Franziskus: Kardinäle starten neuen Wahlgang im Konklave
Wie erwartet, gibt es am ersten Tag des Konklaves im Vatikan noch keinen neuen Papst. Nun werden die Kardinäle in einer Reihe streng geheimer Wahlgänge weiter abstimmen, bis sie einen Nachfolger für Papst Franziskus gefunden haben.
Erneut Proteste an New Yorker Columbia-Uni gegen Gaza-Krieg
Die Columbia University wird von US-Präsident Trump schwer unter Druck gesetzt. Nun protestierten erneut propalästinensische Demonstranten an der Elite-Uni. Es kam zu Rangeleien und Dutzenden Festnahmen.
Frankreichs Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg – von unerwarteter Aktualität
Die Freude über das Ende des Zweiten Weltkriegs ging in Frankreich mit der Sorge einher, dass sich ein Teil der Siegermächte langfristig miteinander verbünden könnte – zu Lasten Europas. Heute erinnert sich mancher an dieses Szenario. Von Cai Rienäcker.
Briten feiern 80 Jahre Kriegsende – mit Pomp und Nachdenklichkeit
Großbritannien feiert den Sieg über Nazi-Deutschland vier Tage lang, mit Paraden, Straßenpartys, Lichtshows und Konzerten. Doch vielen Briten richten mit der Erinnerung den Blick auf die Krisen der Gegenwart. Von Franziska Hoppen.
Erstes Vertragswerk: Berichte: Trump verkündet heute Handelsabkommen mit Großbritannien
Nach Monaten, in denen die USA immer neue Zölle verkünden, soll es nun Handelsabkommen mit mehreren Ländern geben. Den Anfang macht Medienberichten zufolge Großbritannien.
Dienstleister beauftragt?: Wie sich mit Gartenarbeiten Steuern sparen lassen
Ob Rasenmähen oder Gartengestaltung: Wer Dienstleister mit solchen Jobs beauftragt, kann die Kosten steuerlich geltend machen. Es gelten allerdings gewisse Grenzen. Das Wichtigste im Überblick.
Interview mit Linken-Chefin: “Friedrich Merz ist der Klassenfeind”
Die Linke sei "eine organisierende Klassenpartei", sagt Parteichefin Ines Schwerdtner im Interview mit ntv.de. "Wir sind eine Partei, die Klasseninteressen vertritt." Die Linke sieht sie als Gegenpol nicht nur zur AfD, sondern auch …
Interview mit Linken-Chefin: “Friedrich Merz ist der Klassenfeind”
Die Linke sei "eine organisierende Klassenpartei", sagt Parteichefin Ines Schwerdtner im Interview mit ntv.de. "Wir sind eine Partei, die Klasseninteressen vertritt." Die Linke sieht sie als Gegenpol nicht nur zur AfD, sondern auch …
Neue Bundesregierung bei Lanz: “Energie ist das Megathema für unsere Zukunft”
Die neue Bundesregierung kündigt einen Politikwechsel an. Dieser soll auch Investitionen in die Infrastruktur und in erneuerbare Energien betreffen. Dabei will die CSU von Atomkraft nichts mehr wissen, dafür interessiert sich Generalsekretär Huber bei …