Kategori: Wirtschaft
Hochbau geht es schlechter: Tiefbau wieder “öfter im oberen Drehzahlbereich”
Fachkräftemangel, eine schwächere Nachfrage, steigende Kosten: Die Baubranche kämpft schon länger mit einer geringeren Auslastung. Für den Tiefbau beginnen jetzt bessere Zeiten. Der Hochbau erholt sich jedoch langsamer.
Auch Europa betroffen: China stoppt Export seltener Erden komplett
Von den Autobauern bis zu den Produzenten modernster Drohnen ist die Industrie weltweit auf seltene Erden aus China angewiesen. Im Zollstreit mit Donald Trump macht Peking nun offenbar ernst und stoppt die Ausfuhren – zunächst – in alle Länder.
Auch Europa betroffen: China stoppt Export seltener Erden komplett
Von den Autobauern bis zu den Produzenten modernster Drohnen ist die Industrie weltweit auf seltene Erden aus China angewiesen. Im Zollstreit mit Donald Trump macht Peking nun offenbar ernst und stoppt die Ausfuhren – zunächst – in alle Länder.
Magere Zeiten für Verbraucher: Obst und Milch werden deutlich teurer
Es sind schlechte Nachrichten für Konsumenten: Nahrungsmittel verteuern sich so stark wie seit über einem Jahr nicht mehr. Besonders Obst ist betroffen – so kosten Tafeläpfel rund 19 Prozent mehr.
Magere Zeiten für Verbraucher: Obst und Milch werden deutlich teurer
Es sind schlechte Nachrichten für Konsumenten: Nahrungsmittel verteuern sich so stark wie seit über einem Jahr nicht mehr. Besonders Obst ist betroffen – so kosten Tafeläpfel rund 19 Prozent mehr.
Halbleiter-Zölle sollen kommen: Trump verkündet neue Wendung im Chaos um Technik-Zölle
Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend? Trumps Regierung sendet widersprüchliche Signale. Der Präsident selbst will aber schon bald neue Abgaben verkünden.
Banken senken BIP-Prognose: Chinas Ausfuhren legen vor Zöllen deutlich zu
Im letzten Quartal vor den US-Strafzöllen auf Waren aus China haben die Unternehmen nochmal kräftig Waren ins Ausland verkauft. Offiziellen Daten zufolge übertrafen die Exporte die Erwartungen der Experten deutlich. Zugleich registrieren Experten berei…
Gehalt entscheidender Faktor: “Gen Z” steht auf Job-Hopping statt Betriebsjubiläum
Viele "Boomer" bleiben ein Leben lang bei ihrer Firma. Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten "Gen Z" ist dagegen im Büro auf dem Absprung. Eine Umfrage zeigt auch, dass ein bestimmtes Klischee auf diese Generation nicht…
Ausnahme gilt nur Monate: USA wollen Zölle auf Smartphones und Computer wieder einführen
Smartphones waren 2024 die wichtigste US-Importware aus China, auf Platz zwei folgten Computer. Tech-Konzernen wie Apple oder Dell liefert Peking Produktteile. Angesichts dieser Abhängigkeit setzt Trumps Regierung die erhöhten Zölle für Elektrogeräte a…
Holzbesteck und Sperrholz: WWF: Russisches Holz landet massenweise in Deutschland
Finanzieren die Verbraucher unwissentlich den russischen Krieg mit? Laut dem WWF sind in Deutschland zahlreiche Holzprodukte aus Russland verfügbar. Die Umweltschutzorganisation erhebt daher klare Forderungen.
Keine Einschüchterung der Börse: Fondsmanager: Nur der Kapitalmarkt kann Trump bremsen
Ökonomen weltweit schlagen angesichts der US-Zollpolitik die Hände über dem Kopf zusammen. Auch wenn auf Entscheidung oft Einschränkungen und ein Zurückrudern folgt, stellen viele die Frage: Wer kann Trump überhaupt stoppen? Ein deutscher Fondsmanager …
Die Zukunft zu Gast in Japan: Osaka eröffnet die Expo – anders als 1970 boomt sie nicht
Seit Samstag begrüßt Osaka Gäste aus aller Welt zur Expo 2025. Die Weltausstellung zeigt bahnbrechende Innovationen aus Bereichen wie der Medizin, Raumfahrt und Künstlichen Intelligenz. Nicht nur im deutschen Pavillon wird Nachhaltigkeit thematisiert.
Verkaufszahlen auf dem Tiefpunkt: Wie Trumps Zölle kleine US-Läden in den Ruin führen
Der amerikanische Präsident tritt bei Zöllen auf die Bremse – allerdings nicht für China. Für die meisten Waren liegt der Zollsatz inzwischen bei 145 Prozent. Wirtschaftsexperten befürchten katastrophale Folgen für Kleinunternehmen.
Verlust von 800.000 Euro pro Tag: Londoner Parlament stimmt für British-Steel-Rettung
Wegen hoher Verluste will der chinesische Inhaber eines britischen Stahlwerks die Produktion herunterfahren. Premier Starmer ruft das Parlament aus dem Osterurlaub zurück, um die Hochöfen von British Steel am Laufen zu halten. Eine Verstaatlichung kann…
Große Sorge vor Staatsschulden: EU-Finanzminister suchen Lösung für gemeinsame Waffenkäufe
Auf einer Konferenz in Warschau treffen sich die führenden Finanzköpfe der EU. Es geht um die Bewältigung der veränderten Sicherheitslage. Das Ziel: Die EU-Mitgliedstaaten sollen Rüstungsgüter künftig gemeinsam beschaffen. Es gibt Ideen für die Finanzi…
“Leiden an Bürokratie”: Immer mehr Bäckereien geben auf
Brot, Brötchen und Baguette erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Die Bäckerbranche verbucht im letzten Jahr einen steigenden Umsatz, aber viele Betriebe scheitern an den wirtschaftlichen Herausforderungen. Betroffen sind vor allem kleinere …
“Wirtschaftliche Neuordnung”: Folgt Donald Trump dem Mar-a-Lago-Masterplan?
Der plötzliche Zoll-Rückzieher des US-Präsidenten zeigt: Entweder hat er geblufft. Oder er schwingt den Zollhammer als Teil eines viel größeren Plans: die US-Wirtschaft radikal zu sanieren – auf Kosten des Rests der Welt. Sein nächstes Ziel ist womögli…
Fuest lobt von der Leyen: Ifo-Chef hält neue Weltwirtschaftskrise für möglich
Die Zolleskalation zwischen Washington und Peking lässt Ökonomen das Schlimmste befürchten. Ifo-Chef Fuest sieht die Finanzarchitektur der ganzen Welt in Gefahr. Lob hat er für EU-Kommissionschefin von der Leyen, die anders als China einen kühlen Kopf …
Zollstreit belastet weiter: Wall Street schließt nach wilder Woche im Plus
Obwohl der Handelskrieg zwischen den USA und China in vollem Gange ist, verabschiedet sich die Wall Street mit Aufschlägen ins Wochenende. Zum Start der Berichtssaison legen die Banken gute Quartalsergebnisse vor, doch der Ausblick auf die Lage der US-…
Konzern baut Abwehrsystem Iris-T: Unternehmer und Mäzen Werner Diehl ist tot
Der Konzern Diehl ist in unterschiedlichen Bereichen tätig. Die Rüstungssparte des Nürnberger Familienunternehmens produziert unter anderem das Luftabwehrsystem Iris-T SLM. Nun ist Aufsichtsratsmitglied Werner Diehl verstorben.
Weniger Ostern für mehr Geld?: Schoko-Hasen werden teuer, gefärbte Eier knapp
Zu diesem Osterfest gibt es für denselben Preis ein Drittel weniger Schokolade. Denn Kakao ist deutlich teurer geworden. Verbraucherschützer warnen dennoch vor überzogenen Preisen. Auch bei Eiern ist Vorsicht geboten.
Großes Kino, volles Risiko: Trump, der Wohlstandsvernichter
Donald Trumps wilder Zickzackkurs aus Zöllen, Tweets und Drohungen bringt die Wirtschaft aus dem Tritt – vor allem in den USA. Börsen fahren Achterbahn, Investoren flüchten, Verbraucher verzweifeln. Trumps Versprechen vom "Goldenen Zeitalter"…
Ehemaliger Weltmarktführer: German-Pellets-Chef wegen Insolvenzverschleppung verurteilt
17.000 Anleger verloren etwa 270 Millionen Euro: Die Insolvenz von German Pellets machte 2016 Schlagzeilen. Der ehemalige Haupteigentümer wurde danach wegen Insolvenzverschleppung und Betrug angeklagt. Nun fällt das Urteil.
EU kann in Zollpause gewinnen: Topökonom Südekum: Stümper regieren die USA
Die amerikanische Zollpolitik sei "völlig abstrus" und "blanker Unsinn", sagt Jens Südekum. Der Wirtschaftswissenschaftler hofft nun auf die 90-tägige Pause, ein Industrie-Abkommen hält er für realistisch. Von der Eskalation mit Chi…
“Politische Spielchen”: US-Gewerkschaft lobt Zölle – aber kritisiert Trump scharf
Die Zölle, die US-Präsident Trump etwa auf Auto-Importe verhängt, sollen die Produktion im Land schützen. Der Chef der US-Auto-Gewerkschaft UAW spricht von einem guten Mittel gegen die "Katastrophe des Freihandels". Doch an Trump lässt er kei…