Kategori: Wirtschaft
Zuwachsrate wieder einstellig: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt im März
Im März melden laut vorläufigen Zahlen 5,7 Prozent mehr Unternehmen Insolvenz an als noch im Vorjahresmonat. Das heißt aber auch, dass der Anstieg sich erstmals seit Längerem verlangsamt. Experten sehen mehrere Gründe für die Entwicklung.
Reaktion auf Trumps Erhöhung: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent
Trumps Handelspolitik artet in einen Zollkrieg mit China aus. Als Reaktion auf die Erhöhung der Abgaben durch den US-Präsidenten reagiert Peking mit Vergeltung – und weiter steigenden Einfuhrzöllen auf US-Produkte.
“Ziemlich alt und teuer”: Teslas Model S und X sind in China nicht mehr verfügbar
Der eskalierende Zollstreit zwischen China und den USA hat auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Tesla-Autos. Kunden in der Volksrepublik können die Baureihen S und X nicht mehr online ordern. Beide Modelle werden importiert.
Teuerung verlangsamt sich: Lebensmittelpreise schieben Inflation an
Die Inflation in Deutschland schwächt sich im März ab. Tanken und Heizen sind sogar günstiger im Jahresvergleich. Dagegen steigen die Preise in einem Bereich ganz besonders an.
Kursverfall beim Dollar: Trumps Zollchaos schickt Goldpreis auf Rekordhoch
Die chaotische Zollpolitik der US-Regierung und die Turbulenzen an den Aktienmärkten lassen Anleger nach sicheren Alternativen suchen. Gold ist dabei der Klassiker – und erreicht schon wieder einen neuen Rekordwert.
Statt Ausgleichszöllen: EU plant Mindestpreise für E-Autos aus China
Der von den USA ausgelöste Zoll-Krieg dominiert derzeit die Schlagzeilen. Doch Uneinigkeit herrscht auch anderswo schon länger: Die EU und China liegen seit Monaten wegen Elektroautos im Clinch. Nun stehen die Zeichen aber auf Einigung.
“Wir setzen unsere Regeln durch”: Brüssel kündigt Maßnahmen gegen US-Tech-Riesen an
Im Zollstreit mit der EU droht den amerikanischen Tech-Riesen im schlimmsten Fall eine Abgabe auf digitale Dienstleistungen. Zugleich stehen zahlreiche Wettbewerbsverfahren der EU-Kommission gegen Meta, X oder Apple vor dem Abschluss. Kommissions-Vizep…
Alle Indizes im Minus: Trumps Zoll-Zickzack bremst Wall Street aus
Die Euphorie über Trumps Zollkehrtwende vom Vortag ist weitgehend verflogen. Der Wankelmut des US-Präsidenten befeuert an der Wall Street das Misstrauen. Dass der Handelskrieg mit China weiter eskaliert, hält die Nervosität der Anleger hoch. Die drei w…
Alle Indizes im Minus: Trumps Zoll-Zickzack bremst Wall Street aus
Die Euphorie über Trumps Zollkehrtwende vom Vortag ist weitgehend verflogen. Der Wankelmut des US-Präsidenten befeuert an der Wall Street das Misstrauen. Dass der Handelskrieg mit China weiter eskaliert, hält die Nervosität der Anleger hoch. Die drei w…
Erfolg nach Schlichtung: BVG und Verdi in Berlin einigen sich auf Tarifabschluss
Seit Januar stehen bei mehreren Streiks insgesamt acht Tage Busse, Trams und U-Bahnen in der Hauptstadt still. Die Gewerkschaft Verdi versucht, für ihre 16.000 Mitglieder eine erheblich bessere Entlohnung durchzusetzen. Danach sieht es zunächst nicht a…
Italiens Luxusmarken vereint: Prada übernimmt Versace für Milliardensumme
Schon seit Monaten spekulieren Medien über eine Übernahme von Versace durch Konkurrenten Prada. Nun ist die Fusion fix. Die Fusion dürfte Italiens Position in der Luxusbranche stärken.
Fed dürfte zunächst abwarten: US-Inflation geringer als unerwartet – Ruhe vor dem Sturm?
In den USA hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise im März überraschend stärker abgeschwächt als angenommen. Doch in den Daten sind Zolleffekte noch nicht enthalten. Und ungeachtet der 90-Tage-Ruhe, die Präsident Trump unlängst ankündigt, erwarten E…
“Schritt in unserer Strategie”: Chinesischer Konzern übernimmt Jack Wolfskin
Jack Wolfskin hat bereits mehrere Besitzerwechsel hinter sich. Derzeit gehört der Bekleidungshersteller einem US-amerikanischen Unternehmen. Dieses will sich jedoch strategisch neu ausrichten. Jack Wolfskin geht daher jetzt an China.
Weniger US-Filme werden gezeigt: China zielt im Zollstreit auf Hollywood
Das ohnehin bestehende Quotensystem für in China gezeigte Filme wird nochmal verschärft. Zumindest was Produktionen aus Hollywood angeht. Deren Zahl soll "moderat reduziert" werden. Es ist eine Reaktion auf die Zölle, die US-Präsident Trump e…
Zentrale Rolle für Wettbewerb: Kleinen Fabriken in China droht durch Zollstreit das Aus
Die drastische Erhöhung der US-Zölle auf 125 Prozent trifft in China besonders kleine Fabriken im Südosten hart. Um eine Pleitewelle zu verhindern, bemühen sich etliche Manager um neue Abnehmer. Doch das dürfte sich als schwierig erweisen. Das Handelsm…
US-Zollpolitik verschärft Lage: Führende Institute erwarten weitere Rezession
Die fünf führenden Wirtschaftsinstitute haben ihre Wachstumsprognose drastisch gesenkt. Sie rechnen inzwischen sogar mit dem dritten Rezessionsjahr in Folge. Die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump ist den Experten zufolge jedoch nicht der ei…
Nach Trumps Zoll-Schwenk: EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus
Mit seiner Ankündigung, zusätzliche Zölle vorerst auszusetzen, sorgt US-Präsident Trump für eine Überraschung. Die EU, die sich bereits auf Gegenmaßnahmen geeinigt hat, verschiebt diese nun ebenfalls. Doch alle Optionen sollen auf dem Tisch bleiben, so…
Schwarz-Rot will Turbo zünden: Preise für den Wohnungsbau ziehen an
Neue Wohnungen kosten Geld – und die Preise ziehen wieder an. Um 3,2 Prozent steigen sie innerhalb eines Jahres, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Noch größer ist der Sprung im Straßenbau.
Studie sagt harte Zeiten voraus: Klassische Banken müssen sich digitaler Konkurrenz erwehren
Auch in Deutschland setzen mittlerweile viele Kunden auf Angebote von rein digitalen Banken. Die klassischen Geldhäuser werden immer mehr herausgefordert, eine Studie sieht sie zunehmend mit Problemen konfrontiert. Bei der Profitabilität macht ihnen ab…
Peking will Konsum ankurbeln: Deflation belastet Chinas Wirtschaft
In China übersteigt das Angebot auf dem Markt die Nachfrage. Das macht sich jetzt bemerkbar: Im März sinkt der Verbraucherpreisindex in der Volksrepublik erneut. Ein Experte sieht in der wirtschaftlich schwierigen Zeit aber eine Chance.
“GROSSARTIGE ZEIT, ZU KAUFEN”: Hat Trump bei seinem Zoll-Schwenk die Märkte manipuliert?
Die von den USA verhängten Zölle sorgen für Chaos an den Börsen. Viele Menschen verlieren Geld. Doch dann setzt Präsident Trump sie plötzlich wieder aus – die Kurse erholen sich schnell. Doch wer wusste davon? Und warum hat Trump seine Follower kurz da…
Plus von mehr als 8 Prozent: Dax springt nach US-Zollaufschub nach oben
Trumps Zoll-Zick-Zack schickt auch den Dax auf Achterbahnfahrt: Nach der Ankündigung des US-Präsidenten, zahlreiche Handelsschranken auszusetzen, schnellt der deutsche Index um mehr als 8 Prozent in die Höhe.
Zölle, Gegenzölle, Zollpause: “Kuh ist nicht vom Eis” – was Trumps neueste Volte bedeutet
Bei Trumps Zollpolitik ist es schwer, den Überblick zu behalten. Welche Zölle gelten noch, welche nicht? Was steckt hinter dem Hin und Her? Und: Hat sich Trumps Machtzirkel bei den Marktschwankungen womöglich bereichert? Antworten auf die aktuell wicht…
Prognose bestätigt: Volkswagen bricht trotz höherer Einnahmen der Gewinn ein
Sondereffekte verhageln Volkswagen den Jahresauftakt. Zwar sind die Einnahmen mehr als stabil, doch Rückstellungen, Anpassungen und noch immer das Thema Diesel sorgen für einen Gewinneinbruch. An den Jahreszielen halten die Wolfsburger derweil fest – m…
90-Tage-Frist für viele Länder: US-Börsen wegen Zoll-Pause euphorisch
Und wieder die Zölle. Sendete US-Präsident Trump zuletzt an Märkte und Unternehmen rund um den Globus Schockwellen mit seinen Zöllen, sorgt nun seine jüngste – äußerst gemäßigte – Ankündigung für Erleichterung. Eine Zinspause für Dutzende Länder führt …