Posted in Deutsche Nachrichten Wirtschaft

Zu Black Week und Weihnachten: DHL-Zusatzgebühr bringt Online-Handel auf die Palme

Das Jahresende bedeutet für Zustelldienste Stress pur. Die DHL sieht sich kaum imstande, die Flut an Paketen in der Vorweihnachtszeit zu bewältigen. Aus diesem Grund will sie eine Zusatzgebühr von Geschäftskunden haben. Der Online-Handel ist alarmiert …

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wirtschaft

160.000 Euro Gewinn an einem Tag: Rheinmetall-Chef nutzt Kurssturz

Inmitten der Börsenpanik zu Beginn der Woche wird die Rheinmetall-Aktie tief in den Abwärtsstrudel gerissen. Konzernchef Armin Papperger investiert in diesem Moment demonstrativ in das eigenen Unternehmen – und wird für seinen Mut belohnt.

Læs videre...
Posted in Wirtschaft

Anlage ist stark umstritten: Erdgas-Unternehmen plant LNG-Terminal-Ausbau vor Rügen

Das deutsche Unternehmen Regas will ein zweites Schiff als Terminal für Flüssig-Erdgas vor Rügen in Betrieb nehmen. Dabei gibt es nicht nur Probleme mit Umweltschützern, sondern auch mit dem Bund.

Læs videre...
Posted in Wirtschaft

Hoffnung auf starkes Wachstum: Infineon tätigt Milliarden-Übernahme im Netzwerk-Geschäft

Das deutsche Halbleiterunternehmen Infineon will mit einer Übernahme im Bereich Automotive-Ethernet sein Geschäft im Automobilsektor ausbauen. Dafür kauft Infineon für 2,5 Milliarden Dollar in den USA ein – und setzt auf die Umsätze der Zukunft.

Læs videre...
Posted in Wirtschaft

Beruhigung auch in Asien: Dax klettert nach tiefroten Tagen über wichtige Hürde

Die Börsen kennen an den vergangenen Handelstagen überwiegend eine Richtung: nach unten. Doch jetzt scheinen sich die Märkte zu erholen – der Dax legt deutlich zu und auch andere Handelsplätze senden positive Zeichen.

Læs videre...
Posted in Wirtschaft

“Motor der Energiewende”: Stromerzeugung durch Sonne verdoppelt sich in drei Jahren

Solarenergie ist unerschöpflich und umweltfreundlich. Im vergangenen Jahr steigt der Anteil der Stromerzeugung durch Photovoltaik weltweit deutlich an. Der meiste Strom wird aber weiterhin aus einem altbekannten Stoff gewonnen.

Læs videre...
Posted in Wirtschaft

Nach vielen “Auf und Abs”: Aufatmen für BVG-Pendler? Einigung im Tarifstreit in Sicht

Zwei Streiks kosten Pendler in Berlin ziemlich viele Nerven. Die Chancen, dass keiner mehr hinzukommt, sollen jetzt gut stehen. BVG und Verdi beraten über einen Vorschlag der Schlichter. Beschäftigte können wohl einen deutlichen Gehaltsanstieg erwarten…

Læs videre...
Posted in Wirtschaft

Rekordzahlen im ÖPNV: Mehr Deutsche fahren mit Bus und Bahn

Das Deutschlandticket sorgt auch im zweiten Jahr nach Einführung für steigende Fahrgastzahlen im Nahverkehr. Im Fernverkehr mit der Bahn sinken die Passagierzahlen dagegen. Ein Grund dafür: Streiks.

Læs videre...
Posted in Wirtschaft

Peking reagiert auf US-Drohungen: China will “bis zum Ende” gegen Trumps Zölle ankämpfen

Donald Trump verhängt Importzölle gegen fast die ganze Welt. China steht aber besonders im Fokus. Nach einem zusätzlichen Aufschlag von 34 Prozent droht der US-Präsident mit weiteren 50 Prozent. Peking ist erzürnt und reagiert mit scharfen Tönen.

Læs videre...