Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Weiter verbreitet als angenommen: Jeder 16. in Südamerika von Oropouche-Virus betroffen

Ein Virus ist in Südamerika viel weiter verbreitet als vorher bekannt. Ein Forscherteam entdeckt die Antikörper gegen das Oropouche- Fieber in jeder 16. Blutprobe. Die Symptome reichen von Gliederschmerzen bis Hautausschlägen. Rückkehrer aus den Gebiet…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Mehr Hitzestress, mehr Fluten: Bilanz 2024: Extremwetter tötet europaweit 335 Menschen

Es wird immer wärmer in Europa. Das bringt viele Auswirkungen – Hitzestress für Mensch, Tier und Umwelt, aber auch mehr Regen. Der fällt so zahlreich, dass knapp ein Drittel der Flüsse Hochwasser führen. Extreme Wetterereignisse bringen Zerstörung und …

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Belastung für Menschen ermittelt: Wie stark sind Magnetfelder in Elektroautos?

Elektroautos sind in Deutschland auf dem Vormarsch. In ihnen sind jedoch mehr und leistungsstärkere elektrische Bauteile als bei Verbrennern verbaut. Experten nehmen das Gesundheitsrisiko durch Magnetfelder unter die Lupe – und kommen zu einem eindeuti…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Forscher suchen nach Antworten: Was hat es mit dem mysteriösen Meeresleuchten auf sich?

Wie Nebelschwaden ziehen sich leuchtend grüne Gebilde durch das Wasser: Dieses als Milky Seas bekannte Phänomen ist spektakulär – aber bis heute kaum erforscht. Nun soll eine Datenbank klären helfen, was riesige Meeresareale wochenlang leuchten lässt….

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Umstrittene All-Grenze: Ist Katy Perrys Trip wirklich ein Weltraumflug?

Popstar Katy Perry und andere prominente Frauen fliegen mit Blue Origin ins All. Doch die Art des Weltraumflugs unterscheidet sich deutlich von Missionen wie der ersten Deutschen im All, Rabea Rogge. Kann man überhaupt von einem Flug ins All sprechen?

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Ungenießbar, aber nicht giftig: Forscher entdecken bittersten Geschmack der Welt

Ein deutsches Forschungsteam entdeckt im Bitteren Saftporling den wohl bittersten Geschmack, der der Menschheit bekannt ist. Ein besonderer Bitterstoff aktiviert die Geschmacksrezeptoren selbst in geringsten Konzentrationen. Gleichzeitig ist der Pilz v…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

2024 war “schwieriges Jahr”: Der Feldhase ist immer noch in Gefahr – Starkregen bremst Zuwachs

Es ist ihre Jahreszeit: Zu Ostern werden wieder zahlreiche junge Feldhasen geboren. Auch wenn ihr Bestand zuletzt konstant blieb: Die Tiere sind gefährdet. Das hat die verschiedensten Gründe.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

2024 war “schwieriges Jahr”: Der Feldhase ist immer noch in Gefahr – Starkregen bremst Zuwachs

Es ist ihre Jahreszeit: Zu Ostern werden wieder zahlreiche junge Feldhasen geboren. Auch wenn ihr Bestand zuletzt konstant blieb: Die Tiere sind gefährdet. Das hat die verschiedensten Gründe.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Das wichtigste Fest der Christen: Ostern – Ursprung, Ablauf und Gebräuche

Ostern ist für Christen das zentrale Ereignis ihres Glaubens. Aber woher kommt eigentlich das Wort Ostern, wie wird der Zeitpunkt festgelegt und was hat es mit dem Hasen und den Eiern auf sich?

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Weltweit geringe Fortschritte: China recycelt mehr Plastikmüll als Europa

Die Menge der Plastikabfälle wächst jedes Jahr. Viele davon werden gesammelt und sortiert. Dennoch findet man mittlerweile überall Mikroplastikreste. Erklärungen dafür liefert eine Studie. Denn die Unterschiede in der Verwertung zwischen den Ländern si…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Weißes Gold im Faktencheck: Warum endet die Spargelsaison am 24. Juni?

Viele Obst- und Gemüsesorten bekommt man mittlerweile das ganze Jahr über, aber Spargel nicht. Wer ihn mag, freut sich, dass die Erntezeit begonnen hat. Aber warum endet die Saison immer genau am 24. Juni? Und warum stinkt Urin nach dem Spargelessen?

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Weißes Gold im Faktencheck: Warum endet die Spargelsaison am 24. Juni?

Viele Obst- und Gemüsesorten bekommt man mittlerweile das ganze Jahr über, aber Spargel nicht. Wer ihn mag, freut sich, dass die Erntezeit begonnen hat. Aber warum endet die Saison immer genau am 24. Juni? Warum ist Spargel so teuer? Und warum stinkt U…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Frühwarnsystem für Extremwetter: Wie indigene Völker um ihr Überleben kämpfen

Obwohl sie nur einen geringen Teil der Bevölkerung ausmachen, merken sie am deutlichsten die Folgen der Erderwärmung: die indigenen Völker der Welt. Einige müssen ihre Heimat bereits verlassen, vielen steht dies noch bevor.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Ursprung im Mittelalter: Wie sind Nachnamen entstanden?

Nachnamen sind mehr als nur Zuordnungen: Sie sind Zeitzeugen der deutschen Geschichte. ntv.de hat mit einem Experten für Namenforschung gesprochen, der erklärt, wie unsere Nachnamen vor über 1000 Jahren entstanden sind und was sie bedeuten.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Verständnis von Geometrie: Krähen erkennen Formen blitzschnell

Krähen zeigen erstaunliche Fähigkeiten in der Erkennung geometrischer Formen. Forscher der Universität Tübingen berichten, dass die Vögel abweichende geometrische Formen spontan erkennen. Diese Fähigkeit könnte in der biologischen Evolution verwurzelt …

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

“Ernstzunehmendes Problem”: Ameisenplage beschäftigt Kommunen im Südwesten

Für Menschen sind sie nicht bedrohlich, doch sie können allerlei Schaden anrichten: Im Südwesten breiten sich Ameisen der Art Tapinoma magnum aus. Erstmals beraten nun Wissenschaftler und Politiker, wie man ihnen begegnen kann.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Neutrinos fast schwerelos: Gewicht von Geisterteilchen bestimmt

Neutrinos sind winzige, elektrisch neutrale Teilchen, die kaum mit Materie wechselwirken. Erstmals gelingt es einem internationalen Team mit deutscher Federführung, deren ungeheuer geringe Masse präzise zu bestimmen.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

“Ernstzunehmendes Problem”: Ameisenplage beschäftigt Kommunen im Südwesten

Für Menschen sind sie nicht bedrohlich, doch sie können allerlei Schaden anrichten: Im Südwesten breiten sich Ameisen der Art Tapinoma magnum aus. Erstmals beraten nun Wissenschaftler und Politiker, wie man ihnen begegnen kann.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Fragen & Antworten: Warum nimmt Parkinson so stark zu – und was hilft dagegen?

Parkinson ist eine tückische Erkrankung, die schon beginnt, bevor sich Symptome zeigen. Und die Zahl der Betroffenen steigt weltweit an. Aber es gibt Möglichkeiten, vorzubeugen – denn nur zehn Prozent der Parkinson-Erkrankungen sind genetisch bedingt.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Plan der neuen Koalition: Kann Deutschland den ersten Fusionsreaktor der Welt bauen?

Deutschland soll sich bei Kernfusion weltweit an die Spitze setzen – so der Plan von Union und SPD. Der Bau des weltweit ersten Kraftwerks dieser Art wird im Koalitionsvertrag als Ziel ausgegeben. Doch kann Deutschland das leisten? Experten zeigen sich…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Studie schlägt Alarm: Österreichs Gletscher schwinden rapide

Eine Studie bestätigt, dass die Gletscher in Österreich in hohem Tempo dahinschmelzen. Experten warnen, dass schnelles Handel notwendig sei, um zumindest einen Teil zu retten. Doch das Zeitfenster schließt sich.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Studie schlägt Alarm: Österreichs Gletscher schwinden rapide

Eine Studie bestätigt, dass die Gletscher in Österreich in hohem Tempo dahinschmelzen. Experten warnen, dass schnelles Handel notwendig sei, um zumindest einen Teil zu retten. Doch das Zeitfenster schließt sich.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Wie ähnlich sind sie uns?: Forscher entschlüsseln Menschenaffen-Genome

Ein internationales Team veröffentlicht erstmals die vollständigen Genome von sechs Menschenaffenarten. Dies erlaubt tiefere Einblicke in ihre Evolution und genetische Verwandtschaft zum Menschen. Die Forscher hoffen auch auf neue Erkenntnisse zur Über…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

“Technologischer Meilenstein”: Neuer Licht-Prozessor macht KI effizienter

Mit dem Fortschritt künstlicher Intelligenz steigt der weltweite Energiebedarf. Forscher der Firma Lightmatter stellen nun einen photonischen Prozessor vor, der KI-Modelle energieeffizienter betreiben soll. Die Studie offenbart das Potenzial der Techno…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Bindet Erreger im Mund: Antiviraler Kaugummi soll vor Grippe und Herpes schützen

Kauen statt impfen? Wenn es nach einem internationalen Forschungsteam geht, könnte das bald schon Realität werden. Die Wissenschaftler haben einen Kaugummi entwickelt, der bestimmte Viren neutralisieren kann. Die wichtigste Zutat: eine Bohne.

Læs videre...