Posted in Deutsche Nachrichten

Was bei der Ressortverteilung von Schwarz-Rot überrascht

Union und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Bei der Ressortverteilung gibt es einige Überraschungen. Für die Ministerposten sind einige Namen im Gespräch – unter anderem ein ehemaliger Kanzlerkandidat. Von Moritz Rödle.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Marktbericht: US-Aktienmärkte verschärfen Abwärtstempo

Die Zollunsicherheiten blieben auch heute wieder das alles beherrschende Thema am US-Aktienmarkt. Nach der Ankündigung, der Zoll auf chinesische Einfuhren liege nun bei 145 Prozent, gingen die Anleger in Deckung.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Was steckt hinter Trumps radikalem Schwenk bei den Zöllen?

Mit seinen Zöllen hat Trump einen Börsencrash verursacht, seine Rolle rückwärts sorgt für Euphorie. Dem US-Präsidenten gefällt seine Macht sichtlich, er empfahl vor seiner Kehrtwende den Kauf von Aktien. Kritiker sprechen von möglichem Insiderhandel.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Minister wohl erst nach Kanzlerwahl ++

Die Ministerinnen und Minister der neuen Bundesregierung sollen nach Angaben von CSU-Chef Söder erst nach der Kanzlerwahl benannt werden. Die CSU hat als erste Partei dem Koalitionsvertrag von Union und SPD im Bund zugestimmt.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

11KM-Podcast: Die Lüge vom klimaneutralen Plastik

Die weltweite Plastikproduktion verursacht mehr klimaschädliches CO2 als der gesamte Flugverkehr auf der Welt. Die Hersteller versprechen klimaneutrale Lösungen. Der Podcast 11KM über die Illusion von sauberem Kunststoff.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Welche Folgen hat die Trockenheit in Deutschland?

Wochenlang hat es in vielen Regionen Deutschlands kaum geregnet. Die Natur leidet – und auch für Landwirtschaft und Schifffahrt hat die Trockenheit Folgen. Der Deutsche Städtetag mahnt, sparsam mit Trinkwasser umzugehen.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Plastikindustrie verfehlt Recyclingziel deutlich

Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu steigern. Nach NDR-Recherchen wird dieses Ziel aber weit verfehlt. Damit gerät auch das Klimaziel der Branche in Gefahr.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Dominikanische Republik: Zahl der Toten nach Unglück steigt auf 218

Bei dem Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Hauptstadt der Dominikanischen Republik ist die Zahl der Toten auf mindestens 218 gestiegen. Die Suche nach Überlebenden wurde mittlerweile eingestellt.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

US-Zollpolitik: ++ EU und China verhandeln offenbar über E-Auto-Zölle ++

Die EU und China sprechen laut einem Bericht über eine Abschaffung der Ausgleichszölle auf chinesische E-Auto-Importe. Brüssel verhandelt zudem mit den Vereinigten Arabischen Emiraten über ein Freihandelsabkommen.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Panamakanal: USA und Panama verhandeln über freien Zugang für Marineschiffe

Die USA wollen eine kostenlose Nutzung des Panamakanals für US-Kriegsschiffe aushandeln – offenbar im Gegenzug für militärische Sicherheitsleistungen. Die Souveränität Panamas erkannte US-Verteidigungsminister Hegseth dabei indirekt an.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Merz verspricht Unternehmen Planungssicherheit

Die im Koalitionsvertrag vereinbarten Vorhaben sollen nur kommen, wenn genug Geld da ist. Doch an den geplanten Erleichterungen für die Wirtschaft werde nicht gerüttelt, verspricht CDU-Chef Merz im ARD-Brennpunkt.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Schwarz-rote Koalition: Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Die schwarz-rote Koalition steht. Es ist die mittlerweile fünfte Bundesregierung aus Union und SPD. Und so wenig überraschend, wie die Parteien zusammenkamen, sieht auch der Koalitionsvertrag aus. Das muss allerdings kein Nachteil sein. Von Jan Frédéric Willems.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

USA setzen neue Zölle aus – aber weitere Aufschläge für China

US-Präsident Trump hat angekündigt, die umstrittenen neuen Zölle für viele Länder für 90 Tage auszusetzen. Ausnahme ist allerdings China. Für Einfuhren aus der Volksrepublik werden die neuen Zölle sogar auf 125 Prozent erhöht.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Interview zum schwarz-roten Koalitionsvertrag: "Den anderen glänzen lassen"

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt, doch Union und SPD bleibt noch viel Spielraum für die Ausgestaltung, sagt Politikwissenschaftlerin Sabine Kropp im Interview. Wichtig sei für die künftige Koalition, sich nicht öffentlich zu streiten.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Opposition zerpflückt Koalitionsvertrag von Union und SPD

Eine “Kapitulationsurkunde”, “Ideen wie Stroh”, ein “Dokument der Ignoranz” – die Oppositionsparteien lassen kein gutes Haar am Koalitionsvertrag von Union und SPD.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

FAQ: Was steht im Koalitionsvertrag von Union und SPD?

Die angestrebte nächste Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD will die schwächelnde deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen und Migration begrenzen. Was ist im Koalitionsvertrag vorgesehen? Ein Überblick.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Landesweiter Streik lässt Griechenland stillstehen

Ein Generalstreik aus Protest gegen die hohen Lebenshaltungskosten in Griechenland hat den Verkehr landesweit zum Erliegen gebracht. Die Gewerkschaften fordern mehr Lohn, während zahlreiche Touristen an Flug- und Fährhäfen hängenbleiben.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Wirtschaft lobt Koalitionsvertrag – aber mahnt zu mehr Tempo

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD ruft gemischte Reaktionen aus der Wirtschaft hervor. Während die einen wichtige Impulse loben, mahnen die anderen zu mehr Tempo und Entschlossenheit bei der Umsetzung.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Eine Chance fürs Land

Wer beim Koalitionsvertrag auf den großen Wurf gehofft hat, dürfte enttäuscht sein. Aber es braucht jetzt keine Visionen, wie Deutschland irgendwann einmal aussehen sollte. Sondern eine Regierung, die einfach ihren Job macht, meint Mario Kubina.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Mindestens 35 Tote nach israelischem Angriff in Gaza-Stadt

Die israelische Armee greift weiter Ziele in Gaza-Stadt an. Dabei starben palästinensischen Angaben zufolge mindestens 35 Menschen. Auch in anderen Teilen des Gazastreifens setzte Israel seine Angriffe fort.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Marktbericht: Zoll-Rally in New York

Mit seiner überraschend verkündeten Zollpause löste US-Präsident Trump ein Kursfeuerwerk an der Wall Street aus. Doch die Krise ist noch nicht ausgestanden, wie etwa der Anleihemarkt zeigt.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Europas neue Strategie für Unabhängigkeit in der KI-Branche

Europa will in der Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz weniger abhängig von den USA und von China werden. Die Aufholjagd ist groß. Die EU-Kommission hat dafür nun eine ehrgeizige Strategie entwickelt. Von Kathrin Schmid.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Koalitionsvertrag: Darauf haben sich CDU, CSU und SPD geeinigt

Der Koalitionsvertrag steht: Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt und wollen künftig gemeinsam regieren. Was sie vorhaben, haben sie auf mehr als 140 Seiten festgehalten. Hier der Vertrag zum Nachlesen.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Deutscher Beistand für İmamoğlu?

Die deutschen Bemühungen um eine Freilassung des türkischen Oppositionspolitikers İmamoğlu sind überschaubar. Grünen-Politiker reisten nun in die Türkei – und gerieten in einen Schlagabtausch mit Erdoğans Partei. Von Iris Sayram.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Was sich Union und SPD im Koalitionsvertrag vorgenommen haben

Stärkung der angeschlagenen Wirtschaft und eine Verschärfung in der Migrationspolitik – das haben sich Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vorgenommen. Auch das Bürgergeld soll reformiert werden.

Læs videre...