Posted in Deutsche Nachrichten

100. Geburtstag: Computermuseum würdigt Heinz Nixdorf

Heinz Nixdorf war einer der bedeutendsten Computer-Entwickler Europas. Der Unternehmer wäre heute 100 Jahre alt geworden. Zu seinem Jubiläum überrascht das IT-Museum in Paderborn mit viel Interaktion. Von Philipp Wundersee.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Nach Klage: Lidl verpflichtet sich zu klaren Preisangaben

Die Discount-Supermarktkette Lidl muss in ihrer Werbung künftig immer den Preis für alle Kunden angeben – das sieht eine Vereinbarung mit der Verbraucherzentrale vor. Beworbene “App-Preise” hatten für Verwirrung gesorgt.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

CHP plant Proteste für İmamoğlu und Neuwahlen in der Türkei

In der Türkei will die CHP heute erneut gegen die Inhaftierung İmamoğlus demonstrieren – trotz der Festnahmen der vergangenen Tage. 800 Menschen wurden inzwischen angeklagt. Wie steht es um den Widerstand gegen Erdoğan? Von Uwe Lueb.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Interview mit Ökonom: Wie weit steigen die Sozialabgaben noch?

Schon heute fließen 42 Prozent des Einkommens an die Sozialkassen – wie lange geht das noch gut? Wo die größten Baustellen liegen und wie sie behoben werden können, erklärt der Ökonom Ziebarth vom ZEW.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Liveblog zur Regierungsbildung: ++ SPD-Mitgliedervotum soll am 30. April vorliegen ++

Der SPD-Parteivorstand hat beschlossen, die Mitglieder bis zum 30. April über den Koalitionsvertrag abstimmen zu lassen. CDU-Chef Merz hat sich im ARD-Interview insbesondere mit den Beschlüssen zur Wirtschaftspolitik im Koalitionsvertrag zufrieden gezeigt.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Welche Lehren eine russische Region aus Alkohol-Beschränkungen zieht

Eine Region nordöstlich von Moskau versucht, den Alkoholkonsum der Russen zu reduzieren, denn die Folgen von Alkoholmissbrauch sind dort drastisch. Verkaufsbeschränkungen sollen helfen. Funktioniert das? Von F. Aischmann.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Zweiter Teil von Trumps Zollpaket in Kraft – Kritik aus eigenen Reihen

Ab heute gelten für zahlreiche Länder US-Sonderzölle – auch für die EU-Staaten. Anzeichen, dass die US-Regierung ihren umstrittenen Kurs ändern könnte, gibt es nicht. Doch selbst bei Trumps Republikanern wächst die Kritik. Von Sebastian Hesse.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Folge der Zölle: Apple nicht mehr wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple ist nicht mehr wertvollstes Unternehmen an den US-Börsen. Der Grund: Anleger fürchten sich vor den Folgen der Zollpolitik von Trump und verkaufen ihre Aktien. Auf Platz eins rutsche nun ein alter Rivale.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Dominikanische Republik: Fast 100 Tote durch Unglück in Diskothek

In der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, Santa Domingo, ist während eines Konzerts das Dach einer Diskothek eingestürzt. Mindestens 98 Menschen kamen ums Leben. Noch immer wird unter den Trümmern nach Überlebenden gesucht.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Marktbericht: Nerven der Anleger liegen blank

Der DAX zeigt sich weiter hochvolatil, zur Wochenmitte rutschen die Kurse erneut ab. Wie es um die Stimmung der Anleger bestellt ist, zeigt ein Blick auf die “Angstbarometer” der Börse. Von Angela Göpfert.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

11KM-Podcast: Wie ostdeutsch wird der Koalitionsvertrag?

In der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen stellen die ostdeutschen Bundesländer umfassende Forderungen an die künftige Regierung. 11KM über ungelöste Probleme 35 Jahre nach der Wiedervereinigung.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

China lässt Trumps Frist verstreichen – Weitere Zusatzzölle in Kraft

China hat seine Gegenzölle auf US-Waren nicht zurückgenommen. Damit geht der Handelsstreit in die nächste Runde: In den USA gelten für chinesische Importe ab sofort Zusatzzölle von 104 Prozent. Wie wird China darauf reagieren? Von C. Voigt.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Diese neuen Apfelsorten sind für Allergiker geeignet

Zwei neue Apfelsorten sollen für Allergiker besonders verträglich sein. Was zeichnet sie aus – und wann kommen sie auf den Markt? Von Hannah Hoffschulz.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Lückenhafte Statistik – Wenn Müttersterben unsichtbar bleibt

Deutschlands Geburtsmedizin schneidet im internationalen Vergleich offiziell gut ab – doch viele mütterliche Todesfälle tauchen laut BR und Spiegel gar nicht in der Statistik auf. Das hat Folgen für Prävention und Versorgung von Frauen.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

US-Zollpolitik: ++ Trump-Ankündigung lässt US-Aktienmärkte zulegen ++

Die Ankündigung von US-Präsident Trump, für viele Länder die neuen Zölle vorerst auszusetzen, hat eine Kurs-Rally ausgelöst. US-Verbündete erhalten laut Finanzminister Bessent die Chance, ein Zollabkommen mit den USA auszuhandeln.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Trump will mit neuen Dekreten Kohleabbau in den USA vorantreiben

2023 hatte sich die Weltgemeinschaft noch für eine Abkehr von Kohle, Öl und Gas ausgesprochen. Nun will US-Präsident Trump die Verbrennung von Kohle zur Energiegewinnung ausbauen und begründet dies mit steigendem Strombedarf.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Weißes Haus muss nach Gerichtsentscheidung AP wieder Zugang gewähren

Wegen ihrer Weigerung, den Golf von Mexiko als “Golf von Amerika” zu bezeichnen, hatte das Weiße Haus den Zugang für die AP beschränkt. Die Nachrichtenagentur klagte dagegen und bekam vor Gericht Recht.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Dreijährige stirbt in Mexiko nach Vogelgrippe-Infektion

In Mexiko ist erstmals ein Mensch nach Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 gestorben. Ein dreijähriges Mädchen kam Ende vergangener Woche ins Krankenhaus und erlag nun Atemwegskomplikationen.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Union und SPD vertagen Gespräche über Koalitionsbildung

Die Anzeichen hatten sich verdichtet, dass sich Union und SPD schon in der Nacht auf einen Koalitionsvertrag einigen könnten. Dazu ist es noch nicht gekommen. Ziel ist nun eine Einigung bis zum Mittag.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Le-Pen-Urteil: Nicht mehr wählbar – geht das auch in Deutschland?

Das Urteil gegen Marine Le Pen hat einige überrascht: Fünf Jahre darf sie nicht zu Wahlen antreten. Es sei denn, ein Berufungsgericht entscheidet doch noch anders. Wie ist die Rechtslage in Deutschland? Von Kolja Schwartz.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Musk kritisiert Trump-Berater: "Dümmer als ein Sack Ziegel"

Das von den USA ausgelöste Zollchaos sorgt für offenen Streit unter den Beratern von Präsident Trump. Tech-Milliardär Musk nannte den Architekten der Zollpolitik, Navarro, einen “Idioten”. Dieser hatte zuvor Musks Firma Tesla kritisiert.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Zollstreit mit den USA: Welche Gegenzölle die EU offenbar plant

Heute wollen die EU-Staaten abstimmen, wie sie auf die US-Zölle reagieren. Mit Gegenmaßnahmen sollen offenbar unter anderem Agrarprodukte wie Mais belegt werden. Whiskey wird wohl verschont. Auch China geht auf Konfrontation zu Trump.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

US-Soldaten von wichtigem polnischen Stützpunkt verlegt

Die US-Armee hat den Abzug von Soldaten von einem polnischen Stützpunkt verkündet. Der Standort in der Nähe der ukrainischen Grenze ist ein wichtiges Drehkreuz für Militärlieferungen an das angegriffene Land.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Italienische Bahn will Paris-London durch den Eurotunnel anbieten

Die italienische Staatsbahn will dem Eurostar zwischen Paris und London Konkurrenz machen. Zugreisen durch den Eurotunnel könnten günstiger werden – sobald die letzten Hürden überwunden sind.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten

Selenskyj klagt über Chinesen in russischer Armee

Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Selenskyj in der Region Donezk zwei Chinesen festgenommen, die für Russland gekämpft haben sollen. Seinen Vorwurf, dass noch viele weitere Chinesen an der Seite Russlands kämpften, wies die Regierung in Peking zurück.

Læs videre...