Kategori: Deutsche Nachrichten
Nach Wiederwahl geht’s um 50+1: DFL-Boss Watzke: Kanzler Merz sieht sich als “Teil der Bundesliga”
Hans-Joachim Watzke bleibt einer der mächtigsten Männer des deutschen Fußballs. Eine drängende Frage bei der DFL wird die Zukunft der 50+1-Regel sein. Rückenwind sieht der BVB-Chef durch den Kanzler. Der verstehe die Liga.
Nach Wiederwahl geht’s um 50+1: DFL-Boss Watzke: Kanzler Merz sieht sich als “Teil der Bundesliga”
Hans-Joachim Watzke bleibt einer der mächtigsten Männer des deutschen Fußballs. Eine drängende Frage bei der DFL wird die Zukunft der 50+1-Regel sein. Rückenwind sieht der BVB-Chef durch den Kanzler. Der verstehe die Liga.
“Nur ein begrenztes Werkzeug”: Studie: CO2-Speicherung kein Weg aus Klimakrise
Im Kampf gegen die Erderwärmung galt unterirdische CO2-Speicherung lange als geeignetes Mittel. Doch einer neuen Studie zufolge ist die weltweite Kapazität viel geringer als gedacht – wenn man auf sichere Lösungen setzt.
“Nur ein begrenztes Werkzeug”: Studie: CO2-Speicherung kein Weg aus Klimakrise
Im Kampf gegen die Erderwärmung galt unterirdische CO2-Speicherung lange als geeignetes Mittel. Doch einer neuen Studie zufolge ist die weltweite Kapazität viel geringer als gedacht – wenn man auf sichere Lösungen setzt.
Renault-Zwilling geliftet: Mitsubishi ASX – ein guter Kompromiss
Kleine Crossover liegen im Trend; entsprechend groß ist das Angebot. Der Mitsubishi ASX sticht mit seinem Vollhybridantrieb aus der Masse heraus. Er punktet mit guter Alltagstauglichkeit und Ausstattung. Doch das Fahrwerk ist etwas straff und der Hybri…
Mehr als 83 Millionen Nutzer: Gericht: Zalando muss sich an strengere EU-Online-Regeln halten
Online-Plattformen müssen laut EU-Gesetz illegale Inhalte von Dritten auf ihren Websites schnell entfernen. Ein Gericht urteilt nun, dass dazu nicht nur Facebook und Youtube verpflichtet sind, sondern auch der große Online-Modehändler Zalando.
Muss der IWF eingreifen?: Frankreichs Verschuldung ist außer Kontrolle
Frankreich ist Europameister im Schuldenmachen. Die Schuldenquote dürfte auch die kommenden Jahre weiter steigen. Die Regierung beschwört deshalb eine Gefahr für Frankreichs Souveränität und droht, über ihre Sparpläne zu stürzen. Wie gefährlich ist die…
ID.Polo statt ID.2all: VW verabschiedet sich von Namen seiner Elektromodelle
Seit 2018 tragen Volkswagens Elektromodelle Nummern statt Namen. Doch damit ist nun Schluss: Der Autokonzern will künftig wieder die klassischen Bezeichnungen der Verbrenner verwenden. Dahinter steckt mehr als nur ein Drang nach Veränderung.
“Manchmal unangenehm”: Finnische Luftwaffe trennt sich von Hakenkreuz-Fahnen
Seit über hundert Jahren gibt es bei der finnischen Luftwaffe ein Hakenkreuz auf den Fahnen. Damals als Glückssymbol etabliert, führt das Swastika aus offensichtlichen Gründen immer wieder zu komischen Situationen mit ausländischen Besuchern. Jetzt wer…
Ausblick mit VW-Innovationschef: “Das Fahrzeug wird zum persönlichen Assistenten”
Die Lage der deutschen Autobauer ist schlecht. Die Gründe sind vielfältig, der Wettbewerb hart. In diesem Umfeld muss Nikolai Ardey die Zukunft orchestrieren: Das digitale Innenleben des Autos rückt in den Fokus, sagt der VW-Innovationschef im ntv-Podc…
Sie war bereits in Basel: Krampfanfall verhinderte Céline Dions ESC-Auftritt
Beim Eurovision Song Contest in Basel hofften Fans auf einen Auftritt von Céline Dion. Tatsächlich war die Sängerin angereist. Doch ihre chronische Krankheit machte ihr einen Strich durch die Rechnung.
Sie war bereits in Basel: Krampfanfall verhinderte Céline Dions ESC-Auftritt
Beim Eurovision Song Contest in Basel hofften Fans auf einen Auftritt von Céline Dion. Tatsächlich war die Sängerin angereist. Doch ihre chronische Krankheit machte ihr einen Strich durch die Rechnung.
E-Modelle werden in Polen gebaut: Mercedes-Benz will Sprinter-Produktion in Ludwigsfelde beenden
Im brandenburgischen Ludwigsfelde baut Mercedes-Benz bisher Sprinter. Die E-Modelle sollen künftig in Polen gebaut werden. Rund 2000 Arbeitsplätzen droht in Ostdeutschland das Aus. Die Landesregierung und Gewerkschaften kündigen Widerstand an.
E-Modelle werden in Polen gebaut: Mercedes-Benz will Sprinter-Produktion in Ludwigsfelde beenden
Im brandenburgischen Ludwigsfelde baut Mercedes-Benz bisher Sprinter. Die E-Modelle sollen künftig in Polen gebaut werden. Rund 2000 Arbeitsplätzen droht in Ostdeutschland das Aus. Die Landesregierung und Gewerkschaften kündigen Widerstand an.
Welche Bedeutung die Unabhängigkeit von Notenbanken hat
US-Präsident Trump ist nicht das erste Staatsoberhaupt, das eine Zentralbank unter Druck setzt. Doch wann immer Politiker den Notenbankern ihren Willen aufzwangen, hatte dies verheerende Folgen. Von Angela Göpfert.
Welche Bedeutung die Unabhängigkeit von Notenbanken hat
US-Präsident Trump ist nicht das erste Staatsoberhaupt, das eine Zentralbank unter Druck setzt. Doch wann immer Politiker den Notenbankern ihren Willen aufzwangen, hatte dies verheerende Folgen. Von Angela Göpfert.
EU-Gericht weist Klage gegen Datenabkommen mit den USA ab
Zwischen der EU und den USA sollen Daten unkompliziert fließen – unter Einhaltung hoher Schutzstandards. Ist das dafür bestehende Abkommen ausreichend? Ja, sagt das Gericht der EU – und sendet zugleich ein wichtiges Signal. Von C. Kehlbach und A. Lagmöller.
EU-Gericht weist Klage gegen Datenabkommen mit den USA ab
Zwischen der EU und den USA sollen Daten unkompliziert fließen – unter Einhaltung hoher Schutzstandards. Ist das dafür bestehende Abkommen ausreichend? Ja, sagt das Gericht der EU – und sendet zugleich ein wichtiges Signal. Von C. Kehlbach und A. Lagmöller.
Dramatische Folgen für Regenwald: Abholzung macht Amazonas heißer und trockener
Der größte Regenwald der Erde steht massiv unter Druck: Die Abholzung im Amazonas führt zu weniger Regen in der Trockenzeit und steigenden Temperaturen, wie eine neue Studie zeigt. Forschende warnen vor dramatischen Folgen für das Ökosystem.
EU-Kommission billigt Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten
Das Mercosur-Abkommen soll den EU-Handel mit wichtigen Staaten Südamerikas erleichtern. Auf Widerstand einiger europäischer Staaten reagiert die Kommission nun mit Schutzklauseln für Agrarprodukte.
“Sommerhaus”-Star verprügelt?: Michelle Monballijn beschuldigt Nachbarn
Man sah Michelle Monballijn schon im "Tatort", aber auch bei "Der Bachelor" und im "Sommerhaus der Stars". Nun sorgt die Schauspielerin jedoch abseits der Mattscheibe für Wirbel. Sie meldet sich aus dem Krankenhaus – mit s…
Bei Not-OP nach Sturz bemerkt: Tour-Legende Froome erlitt lebensgefährlichen Herzbeutelriss
Der viermalige Tour-de-France-Sieger Chris Froome hatte bei dem schweren Trainingsunfall vor einer Woche offenbar Glück im Unglück. Denn der Brite erlitt nicht nur Knochenbrüche. Bei einer Operation wird eine lebensgefährliche Verletzung festgestellt.
Empörung über Touristen: Influencer trinkt Opfergabe auf japanischem Friedhof
Japan ist ein beliebtes Reiseziel. Ob Kirschblütenzeit oder ein Bild von Berg Fuji, Touristen zieht es in Scharen auf die Inselnation. Diese benehmen sich aber immer öfter daneben. Ein australischer Mann sorgt während des Besuchs einer heiligen Stätte …
Firmen beobachteten sein Haus: Vater der Block-Kinder berichtet von häuslicher Gewalt und Spionage
Bereits lange vor der aufsehenerregenden Entführung zweier Kinder von Christina Block und Stephan Hensel soll das Haus des Kindsvaters ausspioniert worden sein. Dieser erneuert beim Prozess in Hamburg zudem die Vorwürfe von häuslicher Gewalt durch sein…
Zeuge in Spionageprozess: AfD-Politiker Krah will von nichts gewusst haben
Ein früherer Mitarbeiter des AfD-Politiker Krah wird im April 2024 festgenommen. Er und eine Komplizin sollen für China spioniert haben. Nun werden ihnen in Dresden der Prozess gemacht. Krah sagt als Zeuge aus. Aber auch gegen ihn selbst wird ermittelt…