Kategori: Wirtschaft
Rücktritt angeboten: Kiss-Cam-Manager ist seinen Job los
Nachdem eine sogenannte Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert eine mutmaßliche Affäre enthüllt, beurlaubt das Unternehmen seinen verheirateten Top-Manager. Der ertappte Mann bietet der Software-Firma daraufhin seinen Rücktritt an – diese willigt nun ein….
Vorräte an H20-Chips begrenzt: Produktionsengpässe bremsen Nvidias KI-Chip-Lieferung
Seit April hat US-Präsident Trump die leistungsstarken KI-Chips von Nvidia mit Exportbeschränkungen belegt. Anfang der Woche kündigt Firmen-Chef Huang an: Der US-Konzern darf wieder nach China liefern. Bis die Chips dort ankommen, könnte es trotzdem ei…
Harter Konkurrenzkampf: Chinesische E-Auto-Bauer erschummeln sich höhere Verkaufszahlen
Chinas Autobauer machen Konkurrenten mit immer höheren Absatzzahlen Druck. Allerdings geht dabei einem Bericht zufolge nicht alles mit rechten Dingen zu. Zwei Autobauer haben ihre Verkäufe aktiv geschönt, um sich auf dem heimischen Markt besser behaupt…
Waffe gegen Putins Angriffe: Patriot-Raketensysteme sind Mangelware
Donald Trump hat der Ukraine mehr Luftabwehr versprochen. Doch die Frage ist, wo sie herkommen soll: Deutschland wird schon bald im Zentrum der Patriot-Produktion stehen. Doch gegen Putins täglichen Raketenterror in der Ukraine hilft kurzfristig nur et…
“Er sollte abgelöst werden”: Lokführergewerkschaft GDL fordert Entlassung von Bahn-Chef Lutz
Seit dem Bekanntwerden des Koalitionsvertrages wird über die Ablösung von Bahnchef Richard Lutz spekuliert. Zusätzlich zu den Gerüchten über eine personelle Neuordnung im Konzern gesellt sich jetzt Kritik aus der Lokführergewerkschaft GDL. Für die aktu…
Steaks, Schnitzel, Bratwurst: Preise für Fleisch steigen weiter
Wer eine Grillparty plant, muss in diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. Die Preise für Hackfleisch, Steaks und Bratwurst sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Sie reihen sich in den Trend der letzten Jahre ein.
Verbindliche Angebote: Insolventer Batteriehersteller Northvolt begehrt
Der Insolvenzverwalter des Batterieherstellers Northvolt verhandelt mit mehreren Interessenten. Konkret geht es um die Stammfabrik und das Entwicklungszentrum in Schweden. Unklar ist derweil weiter die Zukunft für den Fabrikbau in Schleswig-Holstein.
Formelle Untersuchung läuft: Unternehmen beurlaubt auf Coldplay-Konzert ertappten CEO
Für CEO Andy Byron hat sein mutmaßlicher Ausflug mit der Personalchefin des Unternehmens zu einem Coldplay-Konzert offenbar berufliche Konsequenzen. Das Unternehmen Astronomer kündigt eine Untersuchung an und betraut jemand anderen mit Byrons Job.
Triumph für Krypto-Branche: USA bekommen Gesetz zur Stablecoin-Regulierung
Mit dem sogenannten "Genius Act" schafft die Trump-Administration einen gesetzlichen Rahmen für an den Dollar gekoppelte Kryptowährungen. Das Gesetz ist ein großer Erfolg für die Krypto-Befürworter, die sich seit langem für eine landesweite R…
Dow schließt im Minus: US-Anleger gehen auf Nummer sicher
Die Gemengelage aus Zollsorgen und dem Streit um die Fed-Spitze lässt die US-Börsen verhalten ins Wochenende gehen. Vor allem Gerüchte, dass Trump intern auf hohe EU-Strafzölle drängt, sorgt für ein Absacken der Kurse. Netflix präsentiert bessere Bilan…
“Entzerrung von Sperrungen”: Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden
Es ist ein milliardenschweres Bahnprojekt und sollte eigentlich schon längst an den Start gegangen sein. Doch nun platzt erneut eine vollständige Inbetriebnahme.
Angst vor faulen Krediten: Russische Topmanager warnen vor Bankenkrise
Russlands Banken kämpfen mit einer wachsenden Flut an faulen Krediten. Topmanager sprechen bereits über mögliche staatliche Rettungsaktionen. Offiziell ist die Lage stabil, die wahren Ausmaße der Probleme bleiben im Dunkeln.
Sanktionen reichen nicht aus: Wie Putins Schattenflotte die Ostsee unsicher macht
Die russische Schattenflotte ist trotz diverser Sanktionspakete immer noch ein stabiler Anker der russischen Wirtschaft. In der Ostsee vergeht kaum ein Tag, ohne dass ein schrottreifer Tanker mit russischem Öl gesichtet wird. Gefährliche Zwischenfälle …
Anbaufläche sinkt beträchtlich: Deutschland steht vor niedrigster Erdbeerernte seit 30 Jahren
Sie gehören zu den erfreulichen Dingen im Frühjahr und Sommer: Erdbeeren und Spargel. Doch die Bauern haben die Produktion zurückgefahren – mit Folgen für die Ernten.
Eine Packung für 12 Euro?: Zigaretten könnten bald deutlich teurer werden
Für die 16 Millionen Raucher in Deutschland wären es schlechte Nachrichten: Wenn sich die EU-Kommission durchsetzt, müssen sie bald tiefer in die Tasche greifen. Die Tabaklobby schäumt schon einmal, Gesundheitsexperten zeigen sich erfreut.
“Dramatische” Lage: Deutsche Stahlproduktion sackt kräftig ab
Deutsche Stahlfirmen wie Thyssenkrupp kämpfen teilweise mit roten Zahlen. Die Branche klagt über Produktionseinbrüche – und hat klare Forderungen an die Politik.
Skandal um Cambridge Analytica: Meta-Chef Zuckerberg beendet Verfahren mit Vergleich
Der Cambridge-Analytica-Skandal schlug hohe Wellen: Die Firma wertete die Daten von rund 87 Millionen Facebook-Nutzern aus, ohne deren Zustimmung einzuholen. Dies beeinflusste Wahlen – und holt nun auch die Chefetage der Facebook-Mutter Meta ein.
Fahrer bekommen Konkurrenz: Uber will 20.000 Robotaxis fahren lassen
In einigen Gebieten der USA lassen sich auf Uber bereits Robotaxi-Fahrten buchen, bald soll der Service auch weltweit verfügbar sein. Jetzt will der Fahrdienst-Vermittler auch Tausende eigene selbstfahrende Autos auf Basis von Lucid-SUV betreiben.
Fahrer bekommen Konkurrenz: Uber will 20.000 Robotaxis fahren lassen
In einigen Gebieten der USA lassen sich auf Uber bereits Robotaxi-Fahrten buchen, bald soll der Service auch weltweit verfügbar sein. Jetzt will der Fahrdienst-Vermittler auch tausende eigene selbstfahrende Autos betreiben.
Wall Street kräftig im Plus: Einzelhandelsumsätze lassen US-Anleger hoffen
Die Berichtsaison kommt in Fahrt und hält für die US-Anleger durchaus Erfreuliches parat. Der Halbleiterbranche geben die Zahlen von TSMC kräftig Schub. Und auch United Airlines überrascht die Anleger positiv.
“Werde den Mist weiter trinken”: Trump und Cola – eine Liebesgeschichte
Donald Trump hat eine Leidenschaft für Diät-Cola. Selbst durch einen Boykott-Aufruf zerbrach die Beziehung nicht – und der Getränke-Gigant pflegt das Verhältnis zum US-Präsidenten.
Hamburg besonders betroffen: Lieferando verkündet massiven Stellenabbau in Deutschland
Während der Corona-Pandemie herrscht Goldgräberstimmung bei den Lieferdiensten in Deutschland. Doch diese Zeiten sind längst vorbei – der Wettbewerb ist knallhart. Nun reduziert Lieferando seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel.
“Versucht, Leben zu beenden”: Wolfgang Grupps vollständiger Brief aus dem Krankenhaus
Der Unternehmer Wolfgang Grupp erklärt in einem Schreiben an seine Mitarbeiter, dass er versucht hat, sich das Leben zu nehmen. In dem Brief, der ntv.de vorliegt, erläutert er, an Depressionen erkrankt zu sein. Und richtet eine Bitte an andere Betroffe…
“Versucht, Leben zu beenden”: Wolfgang Grupps vollständiger Brief aus dem Krankenhaus
Der Unternehmer Wolfgang Grupp erklärt in einem Schreiben an seine Mitarbeiter, dass er versucht hat, sich das Leben zu nehmen. In dem Brief, der ntv.de vorliegt, erläutert er, an Depressionen erkrankt zu sein. Und richtet eine Bitte an andere Betroffe…
Aktienkurs sei Dank: Ellison verdrängt Zuckerberg als zweitreichste Person der Welt
Larry Ellison überholt Mark Zuckerberg im Bloomberg-Ranking der Superreichen. Der 80-Jährige profitiert vom rasanten Anstieg der Oracle-Aktien. Der Meta-Chef hat das Nachsehen.