Kategori: Wirtschaft
Sammelkarten im Happy Meal: Pokémon-Werbeaktion von McDonald’s geht nach hinten los
Das "Happy Meal" bei McDonald's ist beliebt bei Kindern, Pokémon auch. Entsprechend will der Fast-Food-Riese in Japan beides kombinieren. Gratis-Sammelkarten der Mini-Monster lösen allerdings einen unerwarteten Ansturm aus.
Wie liefen die ersten 100 Tage?: Ökonomen geben Schwarz-Rot schlechte Noten
Nach 100 Tagen Kabinett Merz ziehen viele Ökonomen eine eher negative Bilanz. Auf Kritik stößt vor allem die Rentenpolitik von Schwarz-Rot – die Maßnahmen würden "vollständig in die falsche Richtung" gehen. In einem anderen Bereich kann die B…
Hotels und Kreuzfahrten im Trend: Tui fährt Rekordgewinn ein
Die Nachfrage nach Hotel-Übernachtungen und Schiffsreisen boomt. Davon profitiert auch Tui: Der Reisekonzern meldet Rekordergebnisse für das bisherige Jahr – trotz eines herausfordernden Umfelds.
Wettstreit mit den USA: ING bringt Paypal-Konkurrent Wero an den Start
Im Zuge der komplizierten Handelspolitik mit den USA will Europa autarker werden. Besonders bei Online-Bezahldiensten dominiert die US-Konkurrenz. Die größte europäische Direktbank ING plant deshalb eine Alternative.
Zollsenkung nur unter Bedingung: USA: China muss Fentanyl-Problem lösen
Die USA haben ein Drogenproblem: Der Tod infolge einer Überdosis Fentanyl ist die häufigste Todesursache bei Amerikanern zwischen 18 und 44 Jahren. Schuld sind aus Sicht der Trump-Regierung andere.
Zinswetten sorgen für Auftrieb: US-Börsen feiern doppelten Rekord
An der Wall Street ist man sich über eine anstehende Zinssenkung der US-Notenbank weitgehend sicher. Gleich zwei Indizes schließen mit Höchstwerten. Gute Stimmung herrscht auch bei Big Tech.
34,5 Milliarden für Chrome: Perplexity unterbreitet Google ein überraschendes Angebot
Inmitten eines möglichen Kartellverfahrens gegen Google bietet das KI-Startup Perplexity 34,5 Milliarden Dollar für den Chrome-Browser. Investoren unterstützen den Plan. Doch Google zeigt bislang keine Verkaufsbereitschaft.
“Äußerst inkompetente Arbeit”: Trump droht Notenbankchef Powell mit juristischen Schritten
Seit Monaten fordert Donald Trump eine Senkung des Leitzinses. Doch Jerome Powell lässt sich vom Verhalten im Weißen Haus nicht beirren und hält an seinem Kurs fest. Nun bringt der US-Präsident eine "große Klage" gegen den Fed-Chef ins Spiel….
Behandlung von Apps: Elon Musk erwägt Klage gegen Apple
Es wäre nicht das erste Mal, dass Elon Musk versucht, mit Klagen andere Unternehmen zu einer besseren Behandlung zu zwingen. Aktuell ist ihm der App-Store von Apple ein Dorn im Auge. Der Tech-Milliardär will, dass seine Unternehmen prominenter präsenti…
Behandelt wie Sklaven: Nordkoreanische Arbeiter berichten von Ausbeutung in Russland
Neben Soldaten schickt Nordkorea offenbar auch massenhaft Arbeitskräfte nach Russland – trotz bestehender UN-Sanktionen. Der BBC berichten mehrere Arbeiter von katastrophalen Bedingungen.
Nettoverlust verringert: Zuwächse stärken Media Markt und Saturn vor Übernahme
Ceconomy, die Muttergesellschaft von Media Markt und Saturn, hat unterm Strich im dritten Quartal den Verlust verringert sowie die Margen verbessert. CEO Deissner zufolge hat der Konzern somit das zehnte Quartal in Folge Schritte in Richtung Profitabil…
Rheinmetall gibt Entwarnung: Panzer werden billiger
Der Rüstungsboom sorgt beim größten deutschen Waffenhersteller für volle Auftragsbücher. Doch die riesige Nachfrage werde die Preise nicht nach oben treiben, sagt Rheinmetall-Chef Armin Papperger und versichert: "Wir sind in der Lage zu liefern.&#…
Kritik an Spott-Entschädigung: Trump plant Golfresort in Vietnam – Bauern müssen weichen
Das Familienunternehmen von US-Präsident Trump plant ein Golfresort in Vietnam. Für den Bau müssen Tausende Dorfbewohner ihr Land verlassen. Die überwiegend in der Landwirtschaft tätigen Menschen werden zwar entschädigt – zum Aufbau einer neuen Existen…
Kritik an Spott-Entschädigung: Trump plant Golfresort in Vietnam – Bauern müssen weichen
Das Familienunternehmen von US-Präsident Trump plant ein Golfresort in Vietnam. Für den Bau müssen Tausende Dorfbewohner ihr Land verlassen. Die überwiegend in der Landwirtschaft tätigen Menschen werden zwar entschädigt – zum Aufbau einer neuen Existen…
Vor allem dank Frauen: Arbeitszeit pro Kopf steigt auf Rekordwert
Immer wieder wird zuletzt gefordert, die Deutschen müssten mehr arbeiten. Derweil machen sie das schon längst: Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit pro Arbeitnehmer ist hierzulande auf einen Rekordstand geklettert.
Vor allem dank Frauen: Arbeitszeit pro Kopf steigt auf Rekordwert
Immer wieder wird zuletzt gefordert, die Deutschen müssten mehr arbeiten. Derweil machen sie das schon längst: Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit pro Arbeitnehmer ist hierzulande auf einen Rekordstand geklettert.
Zwangsurlaub und Lohnverlust: Zollkrieg geht nicht spurlos an Chinas Industrie vorbei
Chinesische Firmen drängen durch die Zölle aggressiv in andere Märkte wie Australien oder Südostasien. Dort müssen sie mit Dumpingpreisen agieren und in der Heimat die Kosten senken. Die Last des Handelskriegs mit den USA wird so auf die Arbeiter abgew…
Bedenken wegen “Hintertüren”: China warnt offenbar vor Einsatz von Nvidia-Chips
Chinesische Behörden haben offenbar Zweifel, was die Sicherheit bestimmter Halbleiter von Nvidia angeht. Entsprechende Warnungen werden einem Bericht zufolge an heimische Unternehmen verschickt. Der US-Chipkonzern weist die Vorwürfe entschieden zurück.
“Es gibt ein Risiko”: Ford will günstige E-Autos auf den Markt bringen
Elektroautos werden in den USA für durchschnittlich 47.000 Dollar verkauft. Billiger sind fast ausschließlich E-Autos aus China. Damit Ford eine Chance auf dem Markt hat, plant der US-Konzern jetzt, günstige Pickups anzubieten. Doch das Ganze ist laut …
“Es gibt ein Risiko”: Ford will günstige E-Autos auf den Markt bringen
Elektroautos werden in den USA für durchschnittlich 47.000 Dollar verkauft. Billiger sind fast ausschließlich E-Autos aus China. Damit Ford eine Chance auf dem Markt hat, plant der US-Konzern jetzt, günstige Pickups anzubieten. Doch das Ganze ist laut …
Warten auf Inflationsdaten: Wall Street blickt gespannt auf Chip-Konzerne
Das Auslaufen einer Frist im Zollstreit bewegt die Anleger an den US-Börsen kaum. Stattdessen schauen diese voraus auf die Bekanntgabe wichtiger Inflationsdaten. Denn diese könnten Auswirkungen auf die Zinspolitik mit sich bringen.
Entscheidung kurz vor Fristende: Trump schiebt China-Zölle erneut auf
Nur wenige Stunden vor Ende der Frist im Handelsstreit einigen sich die USA und China. Die angedrohten Zölle werden erneut um 90 Tage verschoben. Ansonsten wären schon bald hohe Abgaben fällig geworden.
Nach tagelanger Verwirrung: Trump stellt klar: Keine Zölle auf Gold
Die "Financial Times" schreibt vor einigen Tagen, dass die USA auch Gold mit Zöllen belegen könnten. Besonders in der Schweiz sind die Sorgen groß. Nun rückt US-Präsident Trump die Dinge wieder klar.
Traditionellen Schuh kopiert: Adidas entschuldigt sich für mexikanisches Sandalen-Design
Ein von Adidas produzierter Schuh sorgt in Mexiko für Empörung. Regierung und Indigene werfen dem Unternehmen vor, ein traditionelles Design aus Oaxaca kommerziell auszuschlachten. Adidas bittet nun um Entschuldigung und will mit der betroffenen Gemein…
“Low Floor” erleichtert Einstieg: Neuer ICE L erhält Zulassung – mit einem Jahr Verspätung
Lange muss die Bahn darauf warten, nun ist die Erlaubnis endlich da: Der ICE L soll ab Ende des Jahres zwischen Berlin und Köln pendeln. Die neuen Züge sollen einen stufenfreien Einstieg erlauben und mobilfunkdurchlässige Scheiben aufweisen.