Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Verlorene Lebenszeit: Die vielfachen Folgen des Dauerscrollens

Der Großteil der Weltbevölkerung besitzt ein Smartphone. Die Allgegenwärtigkeit der Geräte hat auch Schattenseiten – besonders für Kinder und Jugendliche. Vor allem die Aufmerksamkeitsspanne leidet oft.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Fast vollständiges Skelett: Einer der ältesten Dinosaurier in Argentinien entdeckt

In den Hochanden Argentiniens gelingt Forschenden ein seltener Fund: Ein fast vollständiges Dinosaurierskelett liefert neue Hinweise auf die Anfänge der größten Landtiere der Erde.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Schnupfen, Grippe, Corona?: Alle Daten zum aktuellen Infektionsgeschehen

Der Herbst ist da, die Erkältungssaison läuft auf vollen Touren. Welche Erreger sind in Deutschland derzeit im Umlauf? Ist das noch Schnupfen – oder doch Corona? Ein Blick auf die jüngsten Meldedaten zeigt, wie sich die aktuelle Krankheitswelle in der …

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Wut, Wallungen, Watte im Gehirn: Wechseljahre: Alterungsprozess oder Ausnahmesituation?

Wechseljahre kommen langsam aus der Tabuzone und werden zumeist mit Hitzewallungen in Verbindung gebracht. Dabei können die Symptome der Wechseljahre ganz unterschiedlich sein – und manchmal extrem heftig.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Besser atmen: Warum tiefe Seufzer der Lunge guttun

Seufzen ist mehr als ein Ausdruck von Erleichterung oder Frust – es kann der Lunge tatsächlich helfen, besser zu funktionieren. Forschende der ETH Zürich haben entdeckt, dass das tiefe Durchatmen beim Seufzen die Oberfläche der Lunge flexibler macht un…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Besser atmen: Warum tiefe Seufzer der Lunge guttun

Seufzen ist mehr als ein Ausdruck von Erleichterung oder Frust – es kann der Lunge tatsächlich helfen, besser zu funktionieren. Forschende der ETH Zürich haben entdeckt, dass das tiefe Durchatmen beim Seufzen die Oberfläche der Lunge flexibler macht un…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Menge des Phytoplanktons sinkt: Weniger wichtige Grünalgen in den Meeren

Pflanzliches Plankton, zu dem auch Grünalgen gehören, ist ein sehr wichtiger Teil der Nahrungskette. Doch nun zeigt eine weltweite Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht zurück. Die Ursache dafür ist klar.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Premiere in Europa: Gehirn eines Gelähmten mit Computer verknüpft

Erstmals in Europa wird einem querschnittsgelähmten Patienten ein Gerät ins Gehirn implantiert, das Bewegungen mit Gedanken steuern soll. Damit soll er bald einen Roboterarm steuern können – und ein Smartphone.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Schon einige Wochen reichen: Wie Krafttraining die Darmflora beeinflussen kann

Sportmuffel, die mit Krafttraining beginnen, können – neben dem Muskelaufbau – Veränderungen in einem wichtigen Organ beeinflussen: dem Darm. Und die Effekte sind laut einer Studie schon nach kurzer Zeit erkennbar.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Klimawandel ist Hauptursache: Australiens Regenwälder stoßen mehr CO2 aus als sie speichern

Die Tropen Australiens leiden zunehmend unter Hitze, Dürre und Wirbelstürmen. Einst als große CO2-Speicher bekannt, stoßen sie nun selbst klimaschädliches CO2 aus, wie Forscher feststellen. Auch in anderen Urwäldern nimmt die Speicherkapazität ab.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Bloß nicht nachmachen!: Wie aus Waldameisen und Milch Joghurt entsteht

Forschende testen ein altes, ungewöhnliches Rezept, bei dem auch Ameisen aus dem Wald zum Einsatz kommen. Tatsächlich erhalten sie ein Ergebnis, das Geschmack und Vielfalt in die Welt des Joghurts bringen könnte.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Rückschläge und andere Wege: Nicht alle Nobelpreisträger waren gut in der Schule

Der Nobelpreis ist die höchste Ehrung in der Wissenschaftswelt. Er wird in Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin und für herausragende Friedensbemühungen verliehen. Doch nicht alle der Preisträger hatten in der Schule gute Noten. Beispiele gefällig?…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

In einem Jahr besonders schlimm: Warum es immer mehr Brände gibt und was sie anrichten

Unkontrollierte Brände in der freien Natur, die sich schnell ausbreiten und große Flächen wie Wälder, Grasland und Felder zerstören, werden als Flächenbrände bezeichnet. Ein Forschungsteam analysiert, wie oft diese in den vergangenen Jahrzehnten ausbre…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

“Wie Sibirien, nur in Europa”: Was in Deutschland passiert, wenn der Golfstrom versiegt

Die Atlantische Umwälzströmung wird laut Experten rapide schwächer. Ein Kollaps könnte Europa völlig verändern. Doch welche Folgen drohen ganz konkret? Zwei Klimaforscher schildern ntv.de, worauf wir uns unter Umständen einstellen müssen.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Meeresspiegelanstieg droht: Antarktis bekommt Klimawandel stärker zu spüren, als befürchtet

Die Antarktis steht selten im Fokus, weil dort bis auf wenige Forscher keine Menschen leben. Die Sorge um den Kontinent wächst allerdings. Denn Satellitendaten legen nahe, dass die Auswirkungen des Klimawandels dort stärker auftreten, als bislang gedac…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Wochenlange Gelenkschmerzen: Hunderte Fälle von Infektionen mit Chikungunya-Virus

Frankreich und Italien verzeichnen in diesem Jahr viel mehr Fälle von Infektionen mit dem Chikungunya-Virus als in den Jahren zuvor. Die Erreger werden durch bestimmte Mücken verbreitet. Doch was bedeuten diese Ausbrüche?

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Alzheimer-Antikörpertherapie: Erste Patienten erhalten in Deutschland Lecanemab

Das Alzheimer-Mittel Lecanemab macht Hoffnung. Auch wenn es nur für wenige Betroffene geeignet ist, haben die ersten Patienten und Patientinnen das Mittel im vergangenen Monat bereits bekommen.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Planetary Health Diet als Lösung: Klimakrise wird auch durch die Ernährung angeheizt

Durch die bestehende Nahrungsmittelproduktion wird ein großer Teil der Treibhausgase freigesetzt. Mit einer anderen Ernährungsweise könnten jedoch gleich mehrere Effekte für Mensch und Erde erreicht werden, betonen Fachleute.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Lebensgroße Tiere und: Uralte Felsbilder in der Wüste liefern Antworten

Auf der arabischen Halbinsel entdecken Archäologen monumentale Felsbilder, die unter extremen Bedingungen entstanden. Die Gravuren zeigen Tiere in Lebensgröße und geben Einblicke in die Lebensweise nach der Eiszeit. Ein Fund, der die Geschichte neu sch…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Studie zu Raubtier-Verhalten: Auch geschützte Wölfe fürchten den Menschen

Wölfe meiden die Nähe zu Menschen, denn diese sind die größte Bedrohung für die Tiere. Sie ziehen sich deshalb in die Nacht zurück. Das ist auch bei den Tieren in Schutzgebieten so. Nur bei einer Sache wird diese Angst zweitrangig.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Geschmackstest für Viren: Mit Kaugummi Grippe erkennen – noch vor Symptomen

Grippe-Test zum Kauen: Ein Würzburger Forschungsteam entwickelt einen Kaugummi, der verrät, ob man infiziert ist – noch bevor Husten und Fieber einsetzen. Das soll eine einfache und schnelle Diagnose ganz ohne Labortest ermöglichen und vor allem besond…

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Stratus auf dem Vormarsch: Erkältung, Corona, Grippe – Millionen liegen flach

Akute Atemwegserkrankungen nehmen derzeit deutlich zu. Welche Symptome auf welche Erreger hindeuten, mit welchem Verlauf zu rechnen ist und wer sich impfen lassen sollte – ein Überblick.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Studie liefert neue Belege: Warum Frauen länger leben als Männer

Eine neue Studie aus Leipzig wirft Licht auf das Rätsel, warum Frauen länger leben als Männer. Nach einer Analyse der Daten von mehr als 1000 Tierarten kommen die Forschenden zu dem Schluss: Die Ursache scheint demnach tief in der Evolution verwurzelt …

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Im Alter von 91 Jahren: Primatenforscherin Jane Goodall ist gestorben

Mit ihrer Arbeit mit Schimpansen wird die britische Forscherin Jane Goodall weltberühmt. Über Jahrzehnte setzt sie sich für den Erhalt der Natur und Tiere ein. Nun stirbt sie im Alter von 91 Jahren.

Læs videre...
Posted in Deutsche Nachrichten Wissen

Rätsel um “Innie” gelöst: Warum sich der Bauchnabel meist nach innen wölbt

Die meisten Menschen haben einen nach innen gerichteten Bauchnabel. Nur wenige tragen einen "Outie". Lange galt das als Laune der Natur – nun zeigt eine neue Studie, was tatsächlich dahintersteckt.

Læs videre...